Home
newsletter-logo.png

Frühling und Sommer 2025

 

Liebe Alphornistin, Lieber Alphornist,

In diesem Newsletter informiere ich Dich  über die vielseitigen Kurse welche dieses Jahr angeboten werden:

Alphorn und Klavier in Trossingen, Alphorn mit Orgel in Wislikofen.

Alphorn in den Bergen und am Wisenberg

Und natürlich - mit neuem wunderbaren Logo und Plakat von JJSSCC aus Basel - Lyôbâle 2025

Ich freue mich euch zu sehen!                        Martin Roos


Lyopbale_Plakat_2025.JPG

Lyôbâle am 29. März 2025

Bereits zum 5. Mal gibt es unser Konzert am Rhein. ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen! Dieses Jahr spielen wir wieder von beiden Rheinufern allerdings ein paar Meter weiter Rheinaufwärts.

Anmeldung hier

hier das Plakat herunterladen

alphorn am wisenberg.png

Alphorn am Wisenberg 25.-27 April

Ein Alphornkurs im Frühling 2025 im Jura

Anmeldung jetzt möglich: georges.hatt@intergga.ch

Flyer download  


IMG_7502.jpeg

Alphorn und Klavier an der Bundesakademie in Trossingen

nach den beiden gelungenen ersten Ausgaben findet zw. dem 29. Mai und dem 1. Juni 2025 nun die dritte Ausgabe für solistisches Alphornblasen mit Klavierbegleitung, organisiert vom Deutschen Tonkünstlerverband, statt.

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldungen bis 10. April

Flyer Trossingen   

direkter Link zur Anmeldung

 


IMG_8588.jpeg

Der Klang des Alphorns in den Bergen

ein viel gehegter Wunsch: mit dem Alphorn in den Bergen spielen.

vom 7.-10. August 2025 bieten wir einen Alphornkurs für fortgeschrittene Bläser*innen  in den Glarner Alpen an. Standort Berghotel Obersee in Näfels

Link zur Anmeldung

Veranstalter: Benno Weber naturtöne.ch


IMG_7246.jpeg

Alphorn und Orgel 

21. - 23. November 2025 und/oder 16.- 18. Januar 2026 

 

die grosse Nachfrage hat uns bewegt zwei weitere Kurse anzubieten, wo Du Gelegenheit bekommst, Deine Alphornklänge mit Orgelbegleitung zu erlernen und zu erleben.

Bei beiden Kursen haben wir den hervorragenden Organisten und Begleiter Hans-Eberhard Ross aus Memmingen zur Seite. 

Flyer Kurs 1  (ohne Schlusskonzert)

Flyer Kurs 2  (mit öffentlichem Schlusskonzert)