Home
newsletter-logo.png

unterwegs mit dem Alphorn

mit dem Alphorn unterwegs: in Ulm mit dem Alphornkonzert von Etienne Isoz, in Belp mit einem Programm mit Alphorn und Orgel mit Magdalena Malec, mit der ich zum ersten Mal zusammen musiziere.

Viele Alphornist*innen werden unterwegs sein zu Lyobâle, die Rheinalphörner nach Basel am 18. März und im Mai zur Grabkapelle Württemberg.

ich wünsche rundum ein erfülltes neues Jahr mit viel Alphornmusik!


martin_roos.jpg

concerto pour cor des alpes et orchestre de chambre von Etienne Isoz

Eine Entdeckung ist dieses ausgewachsene Solokonzert für Alphorn und Kammerorchester  mit 6 Sätzen, darunter ein Prolog und ein Epilog für das Alphorn alleine. Es ist diesen Samstag um 17 Uhr in Ulm mit dem Kammerorchester Ulmer Studenten unter der Leitung von Achim Schmid-Egger noch einmal zu hören. Herzlich willkommen!

zur Webseite martinroosalphorn


Bildschirm­foto 2023-01-18 um 07.58.01.png

Mit Magdalena Malec in der reformierten Kirche Belp am 17. Februar

u.a. sind zu hören die Ouvertüre zu Guillaume Tell von Ernest Modeste Grétry in einer Bearbeitung für Alphorn und Orgel sowie eine Fantasie unter dem Titel "les Adieux" von Rudolf Lutz.

Das genaue Programm und den Flyer zum download hier


6468AFFF-B99B-4C96-924B-977BC7291BE1.png

Die Rheinalphörner - Lyobâle 

finden statt am Samstag 18. März 2023. Informationen folgen demnächst auch über diesen Kanal!


und noch ein Hinweis von meinen Freunden aus Esslingen:

Am 13. Mai 2022 wird es ein großes Alphorntreffen an der Grabkapelle auf dem Württemberg geben. Infos hier